ein gedrehtes Muster für die Unterarme,
mal eine andere Idee für die wärmenden Stulpen
Material: folgt noch, entsprechende Nadel
Wichtig: die Maschenzahl muss durch 4 teilbar sein – hier bei dem verwendeten Garn wurden 40 Maschen angeschlagen
- Anschlag mit Kontrastwolle, wer möchte kann gern mit dieser die nächste Runde weiterarbeiten
- die nächsten 4 Runden: 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, dann mit dem Drehbund beginnen
- 2 rechts, 2 links, dann die rechte Stricknadel einmal um die Arbeit drehen
- wieder 2 rechts, 2 links und die rechte Nadel wieder um die Arbeit drehen, dies immer jeweils nach 4 gestrickten Maschen bis man am Ende der Reihe angelangt ist
- zur Runde schließen, die vorherigen Runden werden zusammen genäht – nach dem Schließen noch 4 Runden stricken
Zum Spiralmuster:
4 rechts, 4 links, nach 4 Reihen um eine Masche nach links versetzen – dies so lang bis man die gewünschte Länge erreicht hat
4 Reihen glatt stricken, die ersten 4 Maschen nicht zu fest abketten, Reihe glatt fertig stricken! Wenden, Rückreihe verkehrt stricken, am Anfang 4 Maschen aufstricken, Reihe glatt beenden. Wieder zur Runde schließen und im gleichmäßigen Wechsel 2 Maschen verzopfen (zuerst die 2. Masche abstricken, auf der Nadel lassen, dann die 1. Masche abstricken) zb. 3 Maschen glatt, 2 verzopfen, 3 glatt, 2 verzopfen …, eine Reihe glatt darüber, nächste Reihe wieder mit 2 Maschen verzopft im Wechsel (versetzt zur vorherigen Zopfreihe), dies so lange wie nötig
Abschluß: 2 Runden stricken mit der Kontrastwolle
Viel Spaß beim Nacharbeiten!