Für kleine Kinder ist so ein Kragen ziemlich gut geeignet – schnell angezogen und der Hals bleibt warm. Die Anleitung kann aber ganz einfach „vergrößert“ werden, dazu gibt es untenVollständige Anleitung lesen
Kategorie: Kinder
Schuh-bi-du
Diese Babyschuhe kann man aus dickerem Garn oder aus Sockengarn stricken. Die Anleitung ist für erfahrene Stricker auch gut abwandelbar. Außerdem sitzend ie Schuhe gut – auch ohne Bänder haltenVollständige Anleitung lesen
Helm-Mut
Diese Mütze hat durch die spezielle Formgebung eine wunderbare Passform, deckt die Ohren schön ab. Die Mütze wird von unten nach oben in Runden gestrickt und mit verkürzten Reihen wirdVollständige Anleitung lesen
Spitzenhäubchen
[English follows] Diese Mütze hat ein ganz einfaches Prinzip und mit etwas Strickerfahrung kann man das ganz leicht abwandeln. Man strickt zunächst ein Rechteck mit Muster, dann strickt man einVollständige Anleitung lesen
Neugeborenen Jäckchen
Ein Jäckchen für ein Neugeborenes ist wirklich klein. Winzig klein. Ich vergesse das auch immer und muss jedes mal neu rechnen und grübeln, deshalb halte ich hier mal die NotizenVollständige Anleitung lesen
Zwergen-Zipfelmütze
Ich habe mehrere solcher Mützen mit ähnlichen Anleitungen im Internet gesehen, die meisten gehen wohl auf ein altes Muster aus dem Jahr 1944 zurück, das ich aber leider im InternetVollständige Anleitung lesen
Pauli
Hier nun eine Babyweste, die nur auf einer Seite geknöpft wird – auch diese Weste wächst einige Zeit mit. Die Anleitung ist als Bilder-Skizze gegeben – für Stricker mit etwasVollständige Anleitung lesen
Buttony
Diese kleine Babyweste habe ich nun schon in mehreren Varianten und Größen gestrickt; leider habe ich jedes mal versäumt, mir meine Notizen dazu zu machen. Diese Anleitung ist keine klassischeVollständige Anleitung lesen
Will-Helm
Diese Mütze sitzt perfekt, da sie kleine Ohrklappen hat und etwas asymmetrisch gestrickt wird. Sie ist dünn genug, um unter einem Fahrradhelm getragen zu werden. Oder man strickt sie mitVollständige Anleitung lesen
Ohrenklappen-Mütze
Der kleine Enkel hat sich immer seine Mützen vom Kopf gezappelt, also habe ich mir eine Mütze überlegt, die durch ihr Rippenmuster zienlich dehnbar ist und dennoch gut sitzt. DazuVollständige Anleitung lesen
Baby-Pullover – Tipps&Tricks
Das ist mehr ein allgemeines Rezept (für mich selbst aufgeschrieben) als eine akribische Anleitung. Ich mache mir leider immer Notizen, die ein Jahr später nur noch sehr schwer zu dekodierenVollständige Anleitung lesen
Kindermütze Tobi
English follows Diese witzige Ringelmütze kann man leicht in der Größe anpassen. Ich habe hier für ein 4-6 Monate altes Baby gestrickt. natürlich kann man die Mütze auch aus anderemVollständige Anleitung lesen
Dino-Mütze
Aus bunten Wollresten schnell genadelt – eine witzig Mütze für kleine Dino-Bändiger. Man strickt zuerst die Zipfelmütze und nachträglich werden die Zacken angestrickt. Material: ca. 50g Garn für Nadelstärke 3,5Vollständige Anleitung lesen
Küken-Mütze
Niedliche kleine Mütze, die bei mir als Reste-Verwertung entstanden ist. Das gelbe Garn hat einfach danach geschrien, ein Küken- oder Entenmützchen zu werden. Gestrickt ist die Mütze als Modifikation meinerVollständige Anleitung lesen
Shlomo-Hose
Diese Hose wird in zwei Teilen beginnend an den Füßen von unten nach oben gestrickt, die dann mit dem Bund am Bauch verbunden werden. Man kann zwei kontrastierende Sockengarne verwendenVollständige Anleitung lesen
Ringelmütze Momo
Was gibt es Besseres als aus ein paar Resten eine kuschelig warme Mütze zu stricken?! Man ist vollkommen frei in der Farbkombination und ob man eine Bommel anbringt oder nicht…Vollständige Anleitung lesen
Schalmütze Taran
Diese Mütze ist für ca. 12/18 Monate. Will man die Größe verändern, so wäre eine Idee, einfach etwas dickeres Garn zu nehmen (6faches Sockengarn z.B.) oder 8 Maschen mehr anzuschlagen. Vollständige Anleitung lesen
Schalmütze Hänsel
Diese Mützen sind ideal für kleine Racker, die einen Schal nur schwer erdulden. Und wenn der Hals schön warm eingepackt bleiben soll, dann einfach diese Mützen tragen! Das Grundprinzip ist eineVollständige Anleitung lesen
Polo-Pulli
Material: Cotton Merino 300g. in senf-gelb, Rest in weiß oder Ihre Wunschfarben. Dieses traumhaft weiche Garn gibt es in 27 Farben und Sie können beliebig kombinieren. Rundstricknadeln Nr. 3, 60Vollständige Anleitung lesen
Santas Zipfelmütze
Diese Mütze ist schnell gestrickt und ein weihnachtlicher Hingucker. Man kann die Mütze natürlich auch aus beliebigen anderen Garn stricken oder mit Streifen versehen…. Größe: 2,5 – 4 Jahre (6-18Vollständige Anleitung lesen
Baby-Hose
Diese Babyhosen sind praktisch und sie wachsen eine Weile mit. Am Anfang kann man die Bündchen noch umschlagen. Später dann ohne Umschlag. Am Bauch sind sie weich und schneiden nichtVollständige Anleitung lesen
Baby-Handschuhe
Kleine Handschuhe ohne Daumen sind praktisch und schnell gestrickt aus Sockenwoll-Resten. Befestigt man eine Schnur an den Handschuhen, die man durch die Jackenärmel zieht, verliert man auch keinen Handschuh. Vollständige Anleitung lesen
Sternchen – Hut
Zu dieser Anleitung hat mich die heißgeliebte Mütze meines Sohnes inspiriert, die er sich einmal selbst ausgesucht hatte. Es war eine Mischung aus Ballon- und Baskenmütze und er sah einfachVollständige Anleitung lesen
Paulchen – Doppel-Wende-Mütze
Aus Garn in Sockenwollstärke werden Mützen oft etwas dünn – also heißt der Trick: doppelt nehmen! Material: 2 Rundstricknadlen 3mm/50cm oder Nadelspiel ca. 40g Garn in Stärke von 6fachem Sockengarn,Vollständige Anleitung lesen
Baby-Wurm
Niedliche Mütze für modebewusste Babys Größe: passend bis ca 42 cm Kopfumfang Material: Sockenwolle 4fach Nadelspiel 2,5 – 3,5 mm, es sollte eher locker gestrickt werden Anleitung: 66 M lockerVollständige Anleitung lesen
Drachensocken
Diese Socken sind auch wieder von Barbara. Für Größe 22/23 Anschlag 42 Maschen Nadelstärke 2,5 mit Sockenwolle Schaft 12 Reihen 1 re, 1 li, je zwei Reihen in den FarbenVollständige Anleitung lesen
Zwergenmütze
Eine schnell gestrickte niedliche Mütze für kleine Zwerge. Für Mädchen-Zwerge in rosa-rot bestimmt auch niedlich! Größe: für ca. 4-6 Monate Material: Reste von Wolle in 6facher Sockenwollstärke ich habe HummingbirdVollständige Anleitung lesen
Marienkäfersocken
Die Anleitung kommt von Barbara. Nacharbeiten natürlich erlaubt und erwünscht. Aber bitte den/ die Entwürfe nicht verkaufen. Für Größe 23/24 Anschlag 44 Maschen Nadelstärke 2,5 mit Sockenwolle Schaft 8 ReihenVollständige Anleitung lesen
Am Meeresgrund
Material: Sockenwolle 2,5mm Nadel Größe: 23/24 Verwendete Techniken und Muster: Wellenmuster: 1 überzogene re Masche, 9 Maschen rechts, 2 rechts zusammenstricken; 1 Reihe rechts 1 überzogene re Masche, 7 MaschenVollständige Anleitung lesen
Strampelsack Apple
Designerin: Ich habe diesen Strampelsack für eine Freundin gestrickt. Beim Aufschreiben der Anleitung habe ich beschlossen, sie möglichst einfach zu halten. Das Ergebnis ist eine Art Basis für eigene Ideen,Vollständige Anleitung lesen