Diese Stulpen heißen einfach „Oktober“ – das aber auf Finnisch. Und „Lokakuu“ passt so schön zu dem LochmusterMan kann sie aus 4facher oder 5facher Sockenwolle stricken, die entsprechenden Anpassungen sindVollständige Anleitung lesen
Schlagwort: mittelstarkes Garn
Mütze „1898“
Dies ist eine total faszinierende Mützen-Anleitung, die eine schöne Geschichte hat: Seit 1898 gibt es von der Oganisation „Seamen’s Church“, die sich um Seeleute kümmert, die Aktion „Christmas at Sea“,Vollständige Anleitung lesen
Das Kissen #6
Im Jahr 2019 habe ich als Jahresprojekt Kissen gestrickt – insgesamt 10 Stück. Für einige hatte ich die Anleitung gleich aufgeschrieben, aber das weiße Kissen mit der Blattranke war anleitungslos.Vollständige Anleitung lesen
Spitzen-Socken
Ich hatte naturfarbenes Sockengarn zum Ausprobieren bekommen und sofort hatte ich die Idee, daraus ein Paar festlicher, mädchenhafter Socken zu machen. Und hier ist das Rezpt dafür – ich schreibeVollständige Anleitung lesen
Schuh-bi-du
Diese Babyschuhe kann man aus dickerem Garn oder aus Sockengarn stricken. Die Anleitung ist für erfahrene Stricker auch gut abwandelbar. Außerdem sitzend ie Schuhe gut – auch ohne Bänder haltenVollständige Anleitung lesen
Zwergen-Zipfelmütze
Ich habe mehrere solcher Mützen mit ähnlichen Anleitungen im Internet gesehen, die meisten gehen wohl auf ein altes Muster aus dem Jahr 1944 zurück, das ich aber leider im InternetVollständige Anleitung lesen
Pauli
Hier nun eine Babyweste, die nur auf einer Seite geknöpft wird – auch diese Weste wächst einige Zeit mit. Die Anleitung ist als Bilder-Skizze gegeben – für Stricker mit etwasVollständige Anleitung lesen
Buttony
Diese kleine Babyweste habe ich nun schon in mehreren Varianten und Größen gestrickt; leider habe ich jedes mal versäumt, mir meine Notizen dazu zu machen. Diese Anleitung ist keine klassischeVollständige Anleitung lesen
Schneemann
Der kleine Schneemann ist schnell gestrickt und in der Waschmaschine gefilzt. Gestrickt wird er von unten nach oben. Schal und Mütze werden nachträglich gestrickt. Material: ca. 50g Horstia Islandwolle inVollständige Anleitung lesen
Will-Helm
Diese Mütze sitzt perfekt, da sie kleine Ohrklappen hat und etwas asymmetrisch gestrickt wird. Sie ist dünn genug, um unter einem Fahrradhelm getragen zu werden. Oder man strickt sie mitVollständige Anleitung lesen
Kissen mit Flechtwerk
Material 250g Cora / Linie 20 von online Garne (Lauflänge 170m/100g) Achtung: bei mir hat genau das Garn für anderthalb Reihen gefehlt – dann wäre ich mit 4 Knäulen vomVollständige Anleitung lesen
Kissen mit Zopfborte
Bei Kissen finde ich, ist immer „weniger mehr“ – auch wenn es dadurch langweiliger zu stricken ist. Aber mit so einem schlichten Muster wirken Kissen ziemlich gut. Für Kissen istVollständige Anleitung lesen
Mütze „Dotty“
Diese Mütze ist absolut perfekt geeignet, um kleine Reste zu verarbeiten. Ich hatte noch 7g von dem Garn in hellblau und 12g von dem dunkelblauen und es hat locker gereicht.Vollständige Anleitung lesen
Platzdeckchen
Bei Klinta-Wolle habe ich wunderschöne Farbverlaufsgarne aus reiner Schurwolle gesehen (und bestellt). Und als ich den Bobble so in der Hand hielt – schrie er ganz laut, dass er einVollständige Anleitung lesen