In einem der Strickblogs, denen ich folge, ist seit langem ein Paar Socken als Anleitung verfügbar, die ich irgendwie interessant fand. Der Blog gehört der Russin Olga und heißt übersetztVollständige Anleitung lesen
Schlagwort: Sockenwolle
Wildling-Mütze
Diese Mütze ist absolut einfach zu stricken – der Effekt kommt einzig und allein aus dem Garn. Der untere Bund ist doppelt gestrickt, damit hält die Mütze auch die OhrenVollständige Anleitung lesen
Stulpen „Lokakuu“
Diese Stulpen heißen einfach „Oktober“ – das aber auf Finnisch. Und „Lokakuu“ passt so schön zu dem LochmusterMan kann sie aus 4facher oder 5facher Sockenwolle stricken, die entsprechenden Anpassungen sindVollständige Anleitung lesen
Stulpen „Anja“
Diese Stulpen habe ich als Dankeschön für meine Physiotherapeutin entworfen, um ihre „magischen Hände“ immer schön warm zu halten. Material: ca. 40-45g Sockenwolle 4fach Nadeln in Stärke 2,5mm. Ich empfehle,Vollständige Anleitung lesen
Spitzen-Socken
Ich hatte naturfarbenes Sockengarn zum Ausprobieren bekommen und sofort hatte ich die Idee, daraus ein Paar festlicher, mädchenhafter Socken zu machen. Und hier ist das Rezpt dafür – ich schreibeVollständige Anleitung lesen
Schuh-bi-du
Diese Babyschuhe kann man aus dickerem Garn oder aus Sockengarn stricken. Die Anleitung ist für erfahrene Stricker auch gut abwandelbar. Außerdem sitzend ie Schuhe gut – auch ohne Bänder haltenVollständige Anleitung lesen
Stulpen „Sally“
Diese Material: Schoppel-Wolle „Lifestyle“ (Lauflänge: ca. 310m/100g) 60g in Hauptfarbe, Reste in Kontrastfarbe Rundstricknadeln oder Nadelspiel Nr. 3 Muster für Hand: Reihe: *2links, 5 rechts* Reihe: wie 1. Reihe *2Vollständige Anleitung lesen
Stulpen „Luise“
Zu diesen Stulpen hat mich ein Strang Garn inspiriert – er rief einfach danach, dass Stulpen werden sollten aus ihm. Es war ein Strang Sockenwolle von „Dream in Color“. AberVollständige Anleitung lesen
Patente Baby Booties
Für den Schaft36 Maschen anschlagen, auf 3 Nadeln eines Nadelspiel verteilen, 12-12-12 In Runden stricken, 1 rechts 1 links oder 2 rechts 2 links – je nach gewünschter Länge. ZumVollständige Anleitung lesen
Ohrenklappen-Mütze
Der kleine Enkel hat sich immer seine Mützen vom Kopf gezappelt, also habe ich mir eine Mütze überlegt, die durch ihr Rippenmuster zienlich dehnbar ist und dennoch gut sitzt. DazuVollständige Anleitung lesen
Zickzack-Babydecke
Aus Sockenwollresten in Blautönen habe ich diese Decke gestrickt. Es ist ein langwieriges Projekt, aber das Ergebnis ist einfach toll. Ich stricke eine asymmetrische Version des Zickzack-Musters und vermeideVollständige Anleitung lesen
Kindermütze Tobi
English follows Diese witzige Ringelmütze kann man leicht in der Größe anpassen. Ich habe hier für ein 4-6 Monate altes Baby gestrickt. natürlich kann man die Mütze auch aus anderemVollständige Anleitung lesen
Doppel-Moppel
Ein Schal in einem effektvollen Muster basierend auf zweifarbigem Patent. Man kann den Schal auch zum Loop schließen und hat dann ein extrem dickes kuscheliges Schmuseteil. Beim Stricken muss manVollständige Anleitung lesen
Shlomo-Hose
Diese Hose wird in zwei Teilen beginnend an den Füßen von unten nach oben gestrickt, die dann mit dem Bund am Bauch verbunden werden. Man kann zwei kontrastierende Sockengarne verwendenVollständige Anleitung lesen
Yoga-Socken
Diese Yoga-Socken sind schnell aus Resten von Sockenwolle gestrickt. Der Fantasie in Bezug auf Farbkombinationen sind keine Grenzen gesetzt! Material: ca. 50g Sockenwolle Stricknadeln 2,5mm Anleitung: 60 Maschen anschlagenVollständige Anleitung lesen
Stella
Material: Air Lace von Zealana (25g) oder beliebiges Sockengarn, ca. 50g Nadeln: 2,25mm 2 Maschenmarkierer Anleitung: Mit der Hauptfarbe 56 Maschen anschlagen, nach der ersten Reihe rechtsVollständige Anleitung lesen
Schalmütze Taran
Diese Mütze ist für ca. 12/18 Monate. Will man die Größe verändern, so wäre eine Idee, einfach etwas dickeres Garn zu nehmen (6faches Sockengarn z.B.) oder 8 Maschen mehr anzuschlagen. Vollständige Anleitung lesen
Eins – Zwei – Drei
…. zur perfekten Sockenspitze Diese Spitze modifiziert eine klassische Bandspitze, indem die Anzahl der Runden ohne Abnahmen verändert wird. Es ist auch egal, ob man mit 68 oder 64 oderVollständige Anleitung lesen
Treppenhaus – Socken
Diese Socken stricken sich ganz flink, das Muster hat man schnell intus und muss nicht auf die Strickschrift schauen. Das Muster ist sowohl für Damen als auch für Herren geeignet.Vollständige Anleitung lesen
Baby-Hose
Diese Babyhosen sind praktisch und sie wachsen eine Weile mit. Am Anfang kann man die Bündchen noch umschlagen. Später dann ohne Umschlag. Am Bauch sind sie weich und schneiden nichtVollständige Anleitung lesen
Baby-Handschuhe
Kleine Handschuhe ohne Daumen sind praktisch und schnell gestrickt aus Sockenwoll-Resten. Befestigt man eine Schnur an den Handschuhen, die man durch die Jackenärmel zieht, verliert man auch keinen Handschuh. Vollständige Anleitung lesen
Spitzenstulpen „Annabel“
Material: 25g Air Lace von Zealana 2 Rundstricknadeln 2,5mm oder Nadelspiel 2 Rundstricknadeln 2,25mm oder Nadelspiel Ersatzgarn: ein schönes dünnes, edles Sockengarn Strickschriften: Mausezahnrand: 2 Maschen rechts abketten. DieVollständige Anleitung lesen
Oscarino
Diese Anleitung ist die Weiterentwicklung der altbewährten Baby-Schuh-Anleitung „Oscar„. Sie sehen nahezu identisch aus, aber diese Anleitung hier ist rund gestrickt. Man kann diese Variante komplett nahtlos machen, wenn manVollständige Anleitung lesen
Sportschuhe „Chucks“
Gestrickt mit unifarbener Sockenwolle in weiß, rot und etwas Schwarz Gestrickt wird in Runden, bei der Sohle wird begonnen 10 M je Nadel in weiß anschlagen (insgesamt 40 Maschen) 2Vollständige Anleitung lesen
Paulchen – Doppel-Wende-Mütze
Aus Garn in Sockenwollstärke werden Mützen oft etwas dünn – also heißt der Trick: doppelt nehmen! Material: 2 Rundstricknadlen 3mm/50cm oder Nadelspiel ca. 40g Garn in Stärke von 6fachem Sockengarn,Vollständige Anleitung lesen
Cowlio – dickes Ding
Material 150g Garn in Stärke von 6facher Sockenwolle ich habe verwendet: 50g Twisted Fifties in „Lieblingsjeans“ von dibadu sowie 100g Merinogarn von inclusio in der Färbung Peacock Rundstricknadel 3,25mm/50cmVollständige Anleitung lesen
„In & Out“ oder „Folge den Spuren“
Diese Socken sind hervorragend geeignet, um etwas fades Sockengarn in aufregende Fußkleider zu verwandeln. Beim Stricken dreht man mal das Innrere nach außen und dann wieder zurück… immer mit demVollständige Anleitung lesen
Drachensocken
Diese Socken sind auch wieder von Barbara. Für Größe 22/23 Anschlag 42 Maschen Nadelstärke 2,5 mit Sockenwolle Schaft 12 Reihen 1 re, 1 li, je zwei Reihen in den FarbenVollständige Anleitung lesen
Nilpferdsocken
Auch diese wunderschönen Socken hat wieder Barbara entworfen. Für Größe 39/40 Anschlag 60 Maschen Nadelstärke 2,5 mit Sockenwolle Rollbündchen 20 Reihen in hellgrün, dann neu anschlagen und 25 Reihen inVollständige Anleitung lesen
Dampfloksocken
Die Anleitung kommt von Barbara. Nacharbeiten natürlich erlaubt und erwünscht. Aber bitte den/ die Entwürfe nicht verkaufen. Für Größe 25/26 Anschlag 48 Maschen Nadelstärke 2,5 mit Sockenwolle Schaft 10 ReihenVollständige Anleitung lesen