Meine Liebe zum Zickzack-Muster hat sich nun schlussendlich auch in einer Mütze nieder geschlagen. Das lag ja irgendwie nah. Ich versuche erst einmal, die Strickanleitung in Prosa wieder zu geben,Vollständige Anleitung lesen
Schlagwort: Wollreste
Kleines einfaches Glöckchen
Dieses kleine Glöckchen ist absolut anfängertauglich – es wird nicht in Runden gestrickt und geht wirklich flink. Perfekt geeignet, um Wollreste aufzubrauchen. Material: Ein Rest Garn z.B. Sockengarn, einfarbig NadelnVollständige Anleitung lesen
Lebkuchenmann
Material: Rest von brauner und weißer Wolle, die zum Filzen geeignet ist entsprechende Stricknadeln Anleitung: Bein: Es werden 4 Maschen angeschlagen und 1 Reihe rechts gestrickt. Am Anfang und EndeVollständige Anleitung lesen
Schneemann – Anhänger
Das ist ein wunderbares Projekt, wenn man erste Strickfilzerfahrungen sammeln will. Auch als Filz- Maschenprobe geeignet! Material: • einige Reste von filzbarer Wolle in weiß, rot, schwarz und einer MützenfarbeVollständige Anleitung lesen
Tannenbäumchen
Material: filzbare Wollreste in grün und braun Nadeln entsprechender Größe ggf. Glitzersternchen o.ä. zum Verzieren des Baumes Anleitung: Das Bäumchen wird in einem Stück vom Stamm zur Baumspitze gestrickt. EsVollständige Anleitung lesen
Christbaumkugel im Lochmuster
Diese Anleitung ist absolut anfängertauglich – durch das einfache Lochmuster ist das Gestrick so elastisch, dass man einfach einen Schlauch strickt und diesen über eine Styropor-Kugel zieht. Material: Reste vonVollständige Anleitung lesen
Schneemann
Der kleine Schneemann ist schnell gestrickt und in der Waschmaschine gefilzt. Gestrickt wird er von unten nach oben. Schal und Mütze werden nachträglich gestrickt. Material: ca. 50g Horstia Islandwolle inVollständige Anleitung lesen
Zarter Stern
Material: Sockengarn oder dünnes Häkelgarn Nadelspiel entsprechender Größe Anleitung: Der Stern wird in Runden mit dem Nadelspiel von innen nach außen gestrickt. Es werden 12 Maschen angeschlagen. 1. Reihe: abwechselndVollständige Anleitung lesen
Glöckchen
Man kann nicht nur Sterne stricken – auch niedliche kleine Glöckchen sind rasch aus Resten genadelt. Material: Sockenwolle, unterschiedliche Farben sind sinnvoll (damit man den Rand in Kontrastfarbe stricken kann),Vollständige Anleitung lesen
Ganz einfacher Stern
Hier in der Sammlung gibt es schon eine Anleitung für einen kleinen Stern, der modular aus kleinen Rhomben gestrickt wird. Hier zeige ich jetzt noch eine Version für einen ganzVollständige Anleitung lesen
Zickzack-Babydecke
Aus Sockenwollresten in Blautönen habe ich diese Decke gestrickt. Es ist ein langwieriges Projekt, aber das Ergebnis ist einfach toll. Ich stricke eine asymmetrische Version des Zickzack-Musters und vermeideVollständige Anleitung lesen
Yoga-Socken
Diese Yoga-Socken sind schnell aus Resten von Sockenwolle gestrickt. Der Fantasie in Bezug auf Farbkombinationen sind keine Grenzen gesetzt! Material: ca. 50g Sockenwolle Stricknadeln 2,5mm Anleitung: 60 Maschen anschlagenVollständige Anleitung lesen
Baby-Hose
Diese Babyhosen sind praktisch und sie wachsen eine Weile mit. Am Anfang kann man die Bündchen noch umschlagen. Später dann ohne Umschlag. Am Bauch sind sie weich und schneiden nichtVollständige Anleitung lesen
Baby-Handschuhe
Kleine Handschuhe ohne Daumen sind praktisch und schnell gestrickt aus Sockenwoll-Resten. Befestigt man eine Schnur an den Handschuhen, die man durch die Jackenärmel zieht, verliert man auch keinen Handschuh. Vollständige Anleitung lesen
Oscarino
Diese Anleitung ist die Weiterentwicklung der altbewährten Baby-Schuh-Anleitung „Oscar„. Sie sehen nahezu identisch aus, aber diese Anleitung hier ist rund gestrickt. Man kann diese Variante komplett nahtlos machen, wenn manVollständige Anleitung lesen
Sportschuhe „Chucks“
Gestrickt mit unifarbener Sockenwolle in weiß, rot und etwas Schwarz Gestrickt wird in Runden, bei der Sohle wird begonnen 10 M je Nadel in weiß anschlagen (insgesamt 40 Maschen) 2Vollständige Anleitung lesen