Designer: der Zopf zieht sich hinten am Socken bis zur Fußsohle entlang. Die Ferse wird ohne Maschenaufnahmen gestrickt.
Größe:
- 39/40 normaler Fuß
Material:
- 100g KnitPicks Essential – Sockengarn in Plum Tweed – natürlich geht jedes andere 4fache Sockengarn auch
- 2 Rundstricknadeln Nr. 2,5mm
Verwendete Techniken und Muster:
Strickschrift für das Zopfmuster:
Anleitung:
- 64 Maschen anschlagen
- in der ersten Reihe die Maschen auf die beiden Rundstricknadeln verteilen
- insgesamt 10 Runden glatt rechts stricken für den Rollrand
- in der 11. Reihe auf Nadel Nr. 1 mit dem Zopfmuster beginnen: 11M rechts, dann 12M Zopfmuster, 11M rechts
- die Maschen der 2. Rundstricknadel immer glatt rechts stricken
- nach 50 Reihen mit Zopfmuster eine Runde rechts über alle Maschen stricken
- es wird weiter in Runden gearbeitet, das Zopfmuster wird weiter gestrickt
- in jeder 2. Runde 2 Maschen zunehmen; dafür direkt vor und nach dem Zopfmuster jeweils eine M verschränkt aus dem Querfaden zunehmen
- so lange zunehmen, bis 60 Maschen auf der 1. Nadel sind.
- das Fersenkäppchen wird jetzt nur über den Maschen der 1. Nadel gearbeitet.
- dafür 33M rechts, 2M rechts zusammen, 1M rechts, wenden
- 7M links, 2M li verschränkt zusammen, 1 M lin, wenden
- [rechts stricken bis zur Masche vor der Lücke, die nächsten beiden M rechts zusammenstricken, 1M rechts, wenden
- links stricken bis zur Lücke, die nächsten beiden M links verschränkt zusammen stricken, 1 M links, wenden]
- Die letzten beiden Reihen wiederholen, bis nur noch 32 Maschen auf der 1. Nadel sind.
Fuß:
- Nun insgesamt 50 Reihen glatt rechts stricken (oder mehr oder weniger . je nach Schuhgröße)
Spitze:
- *6M rechts, 2M rechts zusammenstricken* – insgesamt 8mal
- dann 6 Runden rechts
- *5M rechts, 2M rechts zusammenstricken* – insgesamt 8mal
- dann 5 Runden rechts
- *4M rechts, 2M rechts zusammenstricken* – insgesamt 8mal
- dann 4 Runden rechts
- *3M rechts, 2M rechts zusammenstricken* – insgesamt 8mal
- dann 3 Runden rechts
- *2M rechts, 2M rechts zusammenstricken* – insgesamt 8mal
- dann 2 R rechts
- *1M rechts, 2M rechts zusammenstricken* – insgesamt 8mal
- die Maschen der Nadeln 1 und 2 im Maschenstich verbinden.