Nach langer Zeit die ersten Socken – mal etwas anders, als früher … besonders die Spitze. Nach einigen Überlegungen und Lesens kann man Socken von der Spitze oder vom Bein aus stricken. Einige Recherchen später – stricken wie früher vom Bein aus, aber mit der Sternchenspitze. Diese Variante ist einfach und schnell zu arbeiten und mit dem Baumwollgarn super zu tragen.
Material: Hübner Wolle Derby 50 g/105 m, Nadelspiel 3.5 mm sowie eine Rundstricknadel und Häkelnadel
Maschenprobe: 10 cm breit = 17 Maschen
10 cm hoch = 20 Runden
die Strümpfe sind für schmale Füße mit hohem Spann, Größe 40 (Bein 23 cm; Spann 26 cm; Fußlänge ohne Spitze 21 cm)
Ausführung:
Anschlag 40 Maschen, verteilt auf 4 Nadeln (10/10/10/10 Maschen)
8 Reihen 2 Maschen rechts / 2 Maschen links (Bündchen)
8 Reihen glatt rechts stricken
Ferse beginnen: Nadel 1 und 2 auf Rundstricknadel aufstricken, 20 Maschen auf der Nadel, 20 Reihen arbeiten
Käpchen arbeiten – Teilung der Maschen wie folgt: 6M 8M 6M
- Maschen des Käpchens verteilen und beidseitig 14 Maschen gleichmäßig verteilt aufnehmen
Sortierung der Maschen 1. und 2. Nadel jeweils 10 Maschen und 3. und 4. Nadel jeweils 18 Maschen
Reihe 1 und Reihe 2 jeweils mit den Maschen arbeiten
Reihe 3: zum Ende der Nadel 3 und Anfang der Nadel 4 jeweils 2 Maschen verschränkt zusammen stricken → 17 Maschen auf Nadel 3 und 4
Reihe 4: wie Reihe 2 → 16 Maschen auf Nadel 3 und 4
Reihe 5: wie Reihe 2 → 15 Maschen auf Nadel 3 und 4
Reihe 6: wie Reihe 2 → 14 Maschen auf Nadel 3 und 4
Reihe 7 bis 17: 10 Runden glatt rechts
Reihe 18: Abnahme auf Nadel 3 und 4 wie Reihe 2 → 13 Maschen
Reihe 19 – 24: glatt rechts arbeiten
Reihe 25: Abnahme auf Nadel 3 und 4 wie Reihe 2 → 12 Maschen
Reihe 26 – 42: glatt rechts stricken
Reihe 43: Abnahme auf Nadel 3 und 4 wie Reihe 2 → 11 Maschen
Reihe 44 – 57: glatt rechts
- ab Reihe 58: Spitze arbeiten, hier wurde die Sternchenspitze verwendet