Diese Spitze ist stumpf und sehr bequem – sie ist für Socken und für Handschuhe gleichermaßen gut geeignet.
Zuerst strickt man eine normale Bandspitze oder auch eine Sternchenspitze, bis nur noch 16 Maschen auf den Nadeln sind. Der Rundenanfang muss seitlich liegen.
Jetzt muss die Socke gewendet werden. Das geht am besten, wenn man den Anschlagfaden zu Hilfe nimmt: Der Faden wird durch das Nadelspiel hindurch und dann der Rest nachgezogen.
Nun werden die Maschen auf 2 Nadeln verteilt, weil das bequemer ist. Jetzt wird die erste Masche der vorderen Nadel mit der ersten Masche der hinteren Nadel zusammengestrickt.
Jetzt strickt man die nächsten beiden Maschen zusammen und zieht die erste Masche darüber. So fährt man fort, bis alle Maschen verbraucht sind. Durch die letzte Masche zieht man dann den Faden und vernäht ihn.
Zieht man die Socke auf rechts, sieht das dann so aus:
Für Kindersocken kann man anstelle der 16 Maschen 12 nehmen, das passt besser.
Ein Gedanke zu „Spitze Hanna“
Kommentare sind geschlossen.