Die Bilder zeigen, wie es geht. Einfach mal ausprobieren – geht gar nicht so schwer, wie es aussieht! In gelb ist die Kante gearbeitet, blau ist das Strickstück, das dieVollständige Anleitung lesen
Autor: admin
Tychus
Diese wunderschöne Mütze erschien in der knitty und wurde entworfen von Brooke Higgins. Weil es immer wieder deutsche StrickerInnen gibt, die Probleme mit englischen Anleitungen haben, wollte ich eine ÜbersetzungVollständige Anleitung lesen
Lindas Poncho
Übersetzung von Tanja Rausch mit freundlicher Genehmigung von Linda Benne – Originalanleitung mit Fotos hier Copyright © 2000 Linda Benne: This pattern is for personal use only and may notVollständige Anleitung lesen
Filzblüten
Diese Blüten gehen wirklich ganz einfach und man kann herrlich Reste dabei verarbeiten. Wichtig ist, dass nur filzbare Wolle genommen wird (also keine Wolle mit Superwash-Ausrüstung). Bei der Farbzusammenstellung undVollständige Anleitung lesen
Muster – Tasche
Die Anleitung stammt von Angela II Die Wolle war selbstgesponnene Australmerino, die sehr gut zum Filzen geeignet ist, Superwash- und Sockenwolle filzt nicht, wäre auch zu dünn. Mein Garn wäreVollständige Anleitung lesen
Kurzarmpulli „Ari“
Dieses weich fallendes Leichtgewicht wurde von Ariane Kuck entworfen. Ganpi Akaba ist wirklich ein besonderes Garn – man muss es gesehen, gefühlt und gestrickt haben! Pep bekommt das Modell durchVollständige Anleitung lesen
Flechtwerk
Ein Einstrickmuster von AngelaII Flechtwerk wurde in der Zeit um 700 n. Chr. als Ornament verwendet, von Wikingern auf Steinen und Helmen, aber auch in den ersten illuminierten Mauskripten, z.B.Vollständige Anleitung lesen
Matilda – Mosaik-Schal
Von Silke Hupka Vor einiger Zeit habe ich Mosaik-Muster entdeckt (Hebemuster?? Ich weiß nicht, ob es dafür eine deutsche Bezeichnung gibt. Wenn ja, sagt es mir bitte unter silke@faserfimmel.de Diese E-MailVollständige Anleitung lesen
Filztasche mit Knopfverschluss
Diese Tasche ist vom Prinzip her vielen Anleitungen, die man im Netz findet, ähnlich. Die Verschlusslösung finde ich interessant und außerdem kann man durch das Verwenden der gleichen Wolle dasVollständige Anleitung lesen
Fingerhandschuhe mit langen Stulpen
Die Anleitung ist von Angela II Für mittelgroße Hände… Weil ich Reste verwendet habe (immer 20 Runden) habe ich den Farbwechsel in die Handinnenfläche, eine Maschen neben den Daumenzwickel gelegt.Vollständige Anleitung lesen
Filzen in der Waschmaschine
Das Filzen von gestrickten Stücken in der Waschmaschine ist eine faszinierend einfache Technik, die vor allem für Strick-Anfänger geeignet ist. Fehler oder Unebenheiten im Gestrick werden durch das Filzen „weggezaubert“.Vollständige Anleitung lesen
Färben mit KoolAid
Färben mit Brausepulver – ja, das geht! Sogar ganz einfach, unkompliziert, ohne größere Schweinerei, aber mit viel Spaß! Man braucht dazu: Wolle, die hell genug ist zum Färben –Vollständige Anleitung lesen
Einfache Noro-Fäustlinge
Die Fäustlinge stammen von Melanie (das kleine Nadelspiel) Größe: Für Handumfang von 20 cm, entspricht Handschuhgröße 7-8 Garn: Noro Kureyon Fb. 80, 2 Knäuel Nadeln: ein Nadelspiel 4,5, ein NadelspielVollständige Anleitung lesen
Schalkragen
Ein Schalkragen, der sowohl als Schal, als auch als Kopfbedeckung mit Schal getragen werden kann. Schalkragen Material: ca. 300 g Wolle, LL 80 m / 50 g, Rundstricknadeln (80 cm)Vollständige Anleitung lesen
Zitronenmelisse
Dieses Muster ist aus meiner Liebe zu Strümpfen und Blättern geboren. Der Name Zitronenmelisse ist der schönen Pflanze Melisse gewidmet – beim ersten Tragen der Strümpfe mit dem Rock, erinnerteVollständige Anleitung lesen